Azubi Workshop – Professionelles Auftreten im Berufsalltag

Letzten Monat drehte sich bei unseren Auszubildenden im ersten Lehrjahr sowie unseren FOS-Praktikanten alles um das Thema „Professionelles Auftreten im Berufsalltag“. In einem praxisnahen Inhouse-Workshop, geleitet von unserer Personalentwicklerin Marike Duckstein, wurde nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch der Teamzusammenhalt gestärkt.

Zu Beginn der Schulung ging es um zentrale Fragen, die für den Berufsalltag essenziell sind:

  • Welchen Einfluss hat der erste Eindruck?
  • Wie wirken Sender und Empfänger in der Kommunikation zusammen?
  • Welche verschiedenen Ebenen der Kommunikation gibt es?
  • Und was bedeutet eigentlich aktives Zuhören?

Gemeinsam mit Marike haben unsere Azubis und Praktikanten diese Themen erarbeitet, diskutiert und praxisnah auf den Arbeitsalltag übertragen. Besonders spannend war dabei die Erkenntnis, wie bewusstes Auftreten und gezielte Kommunikation den eigenen Erfolg und das Miteinander im Unternehmen beeinflussen können.

Nach dem theoretischen Teil wartete eine besondere Aufgabe: In der Turnhalle im H1 war ein Labyrinth aufgebaut. Die Herausforderung? Das gesamte Team musste nacheinander, mit verbundenen Augen, sicher durch das Labyrinth geführt werden – und das auf Zeit!

Hier waren Vertrauen, klare Kommunikation und Zusammenarbeit gefragt. Die Gruppe entwickelte schnell kreative Strategien, um die Aufgabe zu meistern. Jeder Einzelne musste sich auf die Anweisungen der anderen verlassen und gleichzeitig Verantwortung für das Team übernehmen.

Das Ziel war nicht nur, das Labyrinth erfolgreich zu durchqueren, sondern auch, wertvolle Erfahrungen mitzunehmen:

  • Vertrauen schaffen
  • Effektive Lösungen im Team finden
  • Verbesserungspotenziale erkennen
  • Gemeinsam Erfolge feiern

Uns ist es ein besonderes Anliegen, dass unsere Auszubildenden nicht nur fachlich ausgebildet werden, sondern auch persönlich wachsen. Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Selbstsicherheit sind entscheidende Kompetenzen, die unsere Azubis und Praktikanten langfristig stärken – und genau das fördern wir bewusst mit solchen Workshops.

Wir bedanken uns herzlich bei Marike für die inspirierende Durchführung und freuen uns, unsere Nachwuchskräfte, auf deren weiteren Weg begleiten zu dürfen.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner