Erfolgreiche Migration für die WVO – IT neu gedacht, zukunftssicher umgesetzt

Für unseren Kunden Wasserversorgung Ostsaar GmbH (WVO) haben wir ein umfangreiches IT-Migrationsprojekt abgeschlossen: die vollständige Überführung von rund 50 Benutzerarbeitsplätzen in unser Rechenzentrum.

Die eigentliche Live-Umstellung erfolgte innerhalb von nur drei Tagen – mit minimaler Beeinträchtigung des laufenden Betriebs. Möglich wurde das durch eine intensive und gut abgestimmte Vorbereitungsphase, in der technische Tests, enge Kundenabstimmungen, saubere Planung und strukturierte Nacharbeiten im Vordergrund standen. Ziel war ein reibungsloser und sicherer Übergang – und genau das wurde erreicht.

Welche Vorteile bringt die Rechenzentrumsmigration der WVO?

Mit dem Umzug in unser Rechenzentrum profitiert die WVO nun von einer modernen, leistungsfähigen IT-Infrastruktur – mit klaren Vorteilen:

  • Hohe Verfügbarkeit: Ausfallsichere Systeme mit redundanter Stromversorgung und mehrfach abgesicherter Internetanbindung.
  • Mobiles Arbeiten ohne Aufwand: Mitarbeiter der WVO können nun flexibel und ortsunabhängig arbeiten – ganz ohne aufwendige Zusatzkonfigurationen.
  • Skalierbarkeit: Neue Benutzer, Anwendungen oder Speicher lassen sich jederzeit kurzfristig bereitstellen.
  • Geringerer Wartungsaufwand: Zentrale Betreuung durch unser Team reduziert den Aufwand bei der WVO deutlich.
  • Erhöhte IT-Sicherheit: Zutrittskontrolle, tägliche Backups, kontinuierliches Monitoring – alles in einem geschützten, deutschen Rechenzentrum.
  • DSGVO-konform: Alle Daten bleiben vollständig in Deutschland – mit klar nachvollziehbarem Datenschutzkonzept.
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner