Die Realität im Jahr 2025. Warum ist IT-Sicherheit so wichtig?
Über 80 Prozent aller erfolgreichen Angriffe beginnen mit einer Phishing-Mail. Der durchschnittliche Schaden pro Angriff liegt bei 200.000 Euro. Besonders gefährdet sind oft Schlüsselbereiche wie Geschäftsführung, Personalabteilung oder Buchhaltung. Die Folgen reichen von Datenverlust über Stillstand bis hin zu gezielter Erpressung.
Das Problem: Viele Unternehmen setzen nur auf punktuelle Schutzmaßnahmen. IT-Sicherheit ist ein Gesamtkonzept. Wer keine Maßnahmen trifft, handelt nicht nur fahrlässig, sondern riskiert auch hohe finanzielle Schäden.
„Cyberkriminelle setzen zunehmend auf das schwächste Glied in der Kette: den Menschen.“ – BSI Lagebericht 2024
Angriffe auf die Backes AG, Gemeinde Kirkel oder auch auf das Congress Centrum Saar zeigen: Niemand ist sicher!
Wie Sie sich absichern können
Wir unterstützen Sie dabei, IT-Sicherheit als Gesamtkonzept umzusetzen in dem wir auf Ihren Bedarf eingehen und zugeschnittene Lösungen anbieten. Nicht jede Lösung muss sofort umgesetzt werden. Aber entscheidend ist, die richtigen Schritte rechtzeitig zu planen. Gegliedert in Basisschutz, erweiterter Schutz und umfassender Schutz, bieten Ihnen drei verschiedene Konzepte zu Ihrem Schutz.
Jetzt handeln
„Niemand ist zu unbedeutend, um Ziel eines Cyberangriffs zu werden.“ – Claudia Plattner, Präsidentin des BSI
Wenn Sie wissen möchten, wie Ihre aktuelle Sicherheitslage ist oder welche Lösungen für Sie sinnvoll sind, sprechen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie individuell, analysieren Ihre aktuelle Sicherheitslage und unterstützen Sie dabei, sinnvolle und wirtschaftlich tragfähige Schutzmaßnahmen umzusetzen.