Im Januar haben wir Sie bereits darüber informiert, dass Ihre Clients auf den neuesten Stand gebracht werden müssen, um Windows 10 abzulösen und gleichzeitig die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu stärken. Dies war nur der erste Schritt in Richtung einer zukunftsfähigen digitalen Infrastruktur. Heute möchten wir Ihnen eine wertvolle Möglichkeit vorstellen, wie Sie Ihre digitalen Transformationsprozesse weiter vorantreiben können: das Förderprogramm DigitalInvest KMU.
Was ist das DigitalInvest KMU?
Das DigitalInvest KMU ist ein Förderprogramm des Saarlands, das speziell darauf ausgelegt ist, kleinen und mittleren Unternehmen zu helfen, ihre IT-Infrastruktur durch den Erwerb von moderner Hardware und Software zu modernisieren und ihre digitale Transformation voranzutreiben. Besonders in Zeiten, in denen Cyberangriffe und Sicherheitslücken zunehmend ein Risiko darstellen, ist die Investition in leistungsstarke, sichere Technologien unerlässlich.
Welche Projekte werden gefördert?
- Hard- und Software: Wenn Sie in neue, leistungsstarke PCs, Laptops oder Server investieren oder Ihre Softwarelandschaft modernisieren möchten, können Sie dafür Fördermittel erhalten. Dies hilft nicht nur bei der Optimierung der Arbeitsprozesse, sondern sorgt auch für eine höhere Sicherheit durch aktuelle Systeme.
- IT-Sicherheitsmaßnahmen: In einer zunehmend digitalen Welt ist es besonders wichtig, in die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur zu investieren. Das Programm fördert auch Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit, wie etwa Firewalls, Antivirenprogramme, Verschlüsselungstechnologien oder Schulungen Ihrer Mitarbeiter zum Thema IT-Sicherheit.
- Digitalisierungsprojekte: Zusätzlich zur Hardware können Sie auch Softwarelösungen zur Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse und zur Steigerung der Effizienz beantragen, z. B. ERP-Systeme oder Cloud-Lösungen.
Wer kann die Förderung in Anspruch nehmen?
Das Förderprogramm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Sitz im Saarland, die ihre IT-Infrastruktur modernisieren und gleichzeitig ihre digitale Wettbewerbsfähigkeit stärken möchten. Wenn Sie ein solches Unternehmen führen, können Sie bis zu 20.000 Euro an Fördermitteln erhalten.
Wie funktioniert der Antrag?
Die Antragstellung erfolgt direkt über die Saarland Digital Website. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den förderfähigen Maßnahmen und den Antragsprozess. Wir empfehlen Ihnen, sich so früh wie möglich zu bewerben, da die Mittel begrenzt sind.
Ihr nächster Schritt
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre digitale Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten und gleichzeitig von finanziellen Fördermitteln zu profitieren. Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite und helfen Ihnen, den Antrag zu stellen und geeignete Lösungen für Ihr Unternehmen zu finden.
Weitere Details und den direkten Zugang zum Antrag finden Sie auf der DigitalInvest KMU-Webseite.
Bleiben Sie sicher und wettbewerbsfähig – mit den richtigen digitalen Lösungen für Ihre IT-Infrastruktur!