Wie verhalte ich mich bei einer Vollbremsung? Was tun, wenn plötzlich ein Hindernis vor mir auftaucht? Und wie fühlt sich eigentlich Aquaplaning wirklich an?
Um unsere Mitarbeiter nicht nur im Büro, sondern auch auf der Straße fit zu machen, hat Krämer IT ein spannendes ADAC-Fahrsicherheitstraining organisiert. An zwei actiongeladenen Terminen hatten insgesamt 24 Kolleginnen und Kollegen die Gelegenheit, ihre Fahrtechnik zu verbessern – und das mit einer ordentlichen Portion Adrenalin!
Ein Tag auf der Überholspur
Pünktlich um 9 Uhr trafen sich unsere Mitarbeitende auf dem Verkehrsübungsplatz in Dudweiler – bereit, das eigene Auto mal richtig kennenzulernen. Nach einer kurzen Begrüßung ging’s direkt los mit einer Stunde Theorie: Bremswege, Gefahreneinschätzung, Verhalten im Stress – trocken war nur das Wetter. Die Inhalte? Spannend, nützlich, auf den Punkt.
Dann wurde’s ernst – und nass!
Ab auf die Strecke – natürlich mit dem eigenen Auto! Per Funk gab der Trainer hilfreiche Tipps, lobte gute Manöver und sorgte mit lockeren Sprüchen für gute Laune.
Die Übungen hatten es in sich:
- Notbremsung: Wie bremst man richtig – auf trockenem UND nassem Asphalt?
- Ausweichen: Wenn ein Reh (oder ein Ball) plötzlich auf der Straße steht – was tun?
- Kurven-Action: Richtig lenken und dennoch die Kontrolle behalten.
- Rutschpartie: Bremsen, lenken, nicht ins Schleudern kommen – gar nicht so einfach!
Jede Übung wurde zuerst erklärt, dann gefahren, danach gemeinsam analysiert. Der Lerneffekt? Riesig! Und das Vertrauen ins eigene Fahrverhalten wuchs von Runde zu Runde.
Sicher im Ziel
Gegen 17 Uhr war der Tag vorbei – aber das neu gewonnene Wissen bleibt!
Alle Teilnehmenden gingen mit einem sicheren Gefühl nach Hause und wussten: Das war nicht nur lehrreich, sondern auch richtig cool. Das Feedback war eindeutig: „Mehr davon!“
Unser Fazit
Sicherheit geht bei uns immer vor – nicht nur am Schreibtisch, sondern auch auf der Straße.
Deshalb sind wir stolz, dass unser Fahrsicherheitstraining so gut angenommen wurde und alle ein gutes Stück sicherer unterwegs sind.