Ihre Sicherheit ist unser Anliegen

Cyberangriffe sind längst keine Seltenheit mehr. Cyberangriffe auf die Gemeinde Kirkel oder auf die Backes AG zeigen, dass Systeme wochenlang lahmgelegt werden können. IT-Sicherheit bedeutet heute weit mehr als nur Firewalls und Antivirensoftware. Nur ein ganzheitliches Sicherheitskonzept schützt Ihr Unternehmen zuverlässig vor digitalen Bedrohungen.

Was Sie jetzt tun können

Die folgende Übersicht kategorisiert unsere Sicherheitslösungen nach Priorität. Damit erhalten Sie eine klare Orientierung, was Sie als erstes angehen sollten und wie Sie Ihre IT strukturiert absichern können. Die aufgewiesenen Prioritäten müssen individuell betrachtet und angepasst werden.

null

Basisschutz

ESET Entry

Firewall

Monitoring

Anti Ransom

Smart Updates & Upgrades

null

erweiterter Schutz

ESET Advanced

Awareness-Kampagnen

Netzwerksegmentierung

Mobile Device Management

Zwei-Faktor-Authentifizierung

Festplattenverschlüsselung

null

umfassender Schutz

ESET Elite

ESET Complete

Festplattenverschlüsselung lokal

externe Schwachstellen Scanner

interne Schwachstellen Scanner

schließen von Schwachstellen

„Die Gefährdungslage ist so hoch wie nie!“Claudia Plattner, Präsidentin des BSI

Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Unternehmen alle gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien im Bereich IT-Sicherheit einhält? Insbesondere die neue NIS2-Richtlinie verpflichtet Unternehmen, ihre Sicherheitsstandards zu prüfen und anzupassen. Ob Ihr Unternehmen ebenfalls unter die Richtlinie fällt, können Sie hier prüfen.

Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr zu erfahren, oder schauen Sie hier, welche weitere Gesetze und Richtlinien für Sie wichtig sind.

Sie haben heute vielfältige Möglichkeiten, ihre IT-Infrastruktur, Digitalisierung und IT-Sicherheit gezielt auszubauen. Förderprogramme unterstützen Sie dabei, moderne Technologien effizient einzuführen und die digitale Transformation voranzutreiben. Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Cyberbedrohungslage in Deutschland hat sich in den letzten zehn Jahren drastisch verändert. Unternehmen, die sich darauf nicht vorbereiten, setzen ihre Systeme, ihre Daten und ihre Existenz aufs Spiel.

Allein im Jahr 2024 entstand durch Cyberangriffe ein wirtschaftlicher Schaden von über 266 Milliarden Euro und die Dunkelziffer wird deutlich höher sein. Die Zahl schwerwiegender Vorfälle steigt weiter an.

Kopie von Krämer IT informiert

Entstandene Schäden durch IT-Sicherheitsvorfälle (in Mrd. €)

IT-Sicherheit ist Chefsache

Cyberkriminalität zählt inzwischen zu den größten Bedrohungen für Unternehmen in Deutschland. Die Folgen erfolgreicher Angriffe sind gravierend: Datenverluste, tagelange Betriebsunterbrechungen, Erpressungsversuche, erhebliche finanzielle Schäden und nicht zuletzt ein massiver Reputationsverlust.

 

„Niemand ist zu unbedeutend, um Ziel eines Cyberangriffs zu werden.“ Claudia Plattner, Präsidentin des BSI

Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wo Sie stehen.

Pascal Rauber

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner